
Aktion STADTRADELN 2025
Alle Jahre wieder“ – zur Sommerzeit?
Aktion STADTRADELN 2025
„Fahrradfahren ist für mich wie ein kleiner Urlaub.“
Wigald Boning, deutscher Comedian, Autor und fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2012, *1967)
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck wieder an der Aktion STADTRADELN, vom 07.–27. Juni. Sinn dieser Kampagne ist es, die Bürger*innen zu ermuntern, möglichst oft das Auto stehen zu lassen und stattdessen die Alternative des Fahrradsattels zu wählen. Gerade in unserem überschaubaren Großhansdorf mit gut ausgebauten Fahrradwegen und mäßigem Verkehrsaufkommen ist das – sofern man ein Fahrrad besitzt – unserer Ansicht nach eine sehr gute Gelegenheit, einen persönlichen kleinen Beitrag zur Senkung der CO2 Emissionen zu leisten! Als Ökofaire Gemeinde, die wir seit kurzem zertifiziert sind, tragen wir durch unsere Teilnahme am STADTRADELN zu einem nachhaltig gestalteten Leben bei.
Bereits seit 2019 beteiligen wir uns mit wachsendem Zuspruch als Kirchengemeinde mit einem bunten Team von Jung bis Alt an dieser Aktion. Wer kann mitmachen? Alle, die gern Fahrrad fahren oder mehr Fahrrad fahren möchten.
Die ersten Teilnehmer*innen haben sich bereits registrieren lassen!
Unter www.stadtradeln.de/grosshansdorf oder über die App „Stadtradeln“ kann man sich als Teilnehmer*in registrieren. Bei der Registrierung wird man gefragt, ob man einem existierenden Team angehören möchte; dort dann das Team „Raum für Großhansdorf” auswählen. Einmal registriert kann man in den 21 Tagen, die die Aktion dauert, jeden gefahrenen Fahrradkilometer online unter seinem Namen für sein Team eintragen. Darüber hinaus informiert die Homepage ausführlich über die Kampagne, deren Entstehungsgeschichte.
Wir freuen uns über alle, die mitradeln!