Unsere Kirchengemeinde

Wer wird sind | www.kirche-ghd.de

Unsere Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck befindet sich im Kreis Stormarn von Schleswig-Holstein und wurde vor siebzig Jahren gegründet, als sich die Einwohnerzahl durch Zuzug rasch verdoppelte. Seit 1960 feiern wir unsere Gottesdienste in der neu gebauten Auferstehungskirche in der Alten Landstraße. Ein Ort auch der Kirchenmusik: Jüngst wurde die neue Grenzing-Orgel eingeweiht, die unter der Schirmherrschaft von John Neumeier allein aus Spendenmitteln finanziert wurde.
Heute ist jeder Dritte, der in Großhansdorf-Schmalenbeck wohnt, Mitglied unserer Kirchengemeinde. Unsere Gemeinde lebt vom Engagement der Menschen vor Ort: Viele engagieren sich, tragen Verantwortung, bringen sich ein, zeigen Gesicht.
Dem Ehrenamt kommt bei uns eine tragende Rolle zu. Darüber hinaus haben wir haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter wie unsere Diakonin Jutta Holst, welche die rund 50 Freiwilligen in der Evangelischen Jugend begleitet und sich in KiTa, Schule und Konfirmandenunterricht einbringt. Clemens Rasch ist unser Kantor, Tomma Schröder-Harms leitet die Kinder-und Jugendkantorei und Martin Vetter den Posaunenchor. Unser Pastoren-Team, Dr. Anna Cornelius und Dr. Matti Schindehütte, arbeiten eng mit den Gremien und Gruppen zusammen. Gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat leiten sie die Gemeinde. Im Sekretariat arbeitet Karin Iding.

Was wir glauben

Gott ist uns Menschen nahe durch die Luft, die wir atmen, den Wind, den wir spüren, die Musik, die wir hören. Durch Jesus und den Geist, der durch ihn in die Welt gekommen ist, gibt uns Gottes Nähe Kraft und das Gefühl, nicht allein zu sein. Nähe ist ein Weg, um Liebe zu zeigen und Liebe zu erleben. Wir glauben daran, dass Gott uns Menschen immer schon nahe ist. Diese Nähe erfüllt ein tiefes menschliches Bedürfnis. Daher brauchen wir Räume, die diese Annäherung und die Begegnung mit der Nähe Gottes möglich machen – im Hören, im Singen, im Gebet, im Gespräch. So können wir uns ihm und einander nähern. Wie Essen und Musik ist Gottes Nähe: Lebensnotwendig und ein Grund zur Freude, die von einem neuen Leben singt.

Was wir wollen

Wir wollen für die Menschen vor Ort da sein und ihnen die frohe Botschaft bringen – in allen Lebensbezügen. Davon zeugen lebendige Gottesdienste, vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, eine breitgefächerte kirchenmusikalische Arbeit und ein hohes ehrenamtliches Engagement von Jung und Alt. Dazu gehört auch die Bereitschaft, die eigenen Mauern zu verlassen und die alltäglichen Lebensräume mit ihren Sorgen und Hoffnungsbildern wahrzunehmen. Wir wollen ökumenische Verbundenheit pflegen und stehen im Dialog mit unseren geschwisterlichen Konfessionen.
Wir wollen den Menschen Räume der Begegnung eröffnen und entwickeln neue Ideen für unseren Kirchenkomplex als Ort der Gastfreundschaft. Der Platz rund um den Kirchturm birgt das Potential ein Ort der Kommunikation zu sein – mit Marktatmosphäre.

Besuchen Sie uns im Internet: www.kirche-ghd.de

Der Kirchengemeinderat

Bettina Wache-MöhleStv. Vorsitz im Kirchengemeinderat
Vorsitz im Ausschuss für Finanzen und Verwaltung
Pastor Dr. Matti SchindehütteVorsitz im Kirchengemeinderat
Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Verwaltung
Fundraising-Team
Pastorin Dr. Anna CorneliusAusschuss für Gottesdienst und Gemeindearbeit
Almut GebhardtVorsitz im Ausschuss für die Kindertagesstätten
Niklas HemptenmacherMitglied im Ausschuss für Finanzen und Verwaltung
Gabriele KreyMitglied im Ausschuss für Kirchenmusik
Mitglied im Ausschuss für Gottesdienst und Gemeindearbeit
Christiane von LingelsheimMitglied im Ausschuss für Gottesdienst- und Gemeindearbeit
Seniorenarbeit (Organisation)
Kerstin MaywaldMitglied im Ausschuss für Finanzen und Verwaltung
Mitglied im Ausschuss für Kirchenmusik
Fundraising-Team
Anna MilewskyMitglied im Jugendausschuss
Clemens RaschVorsitz im Ausschuss für Kirchenmusik
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Verwaltung
Fundraising-Team
Dr. Karl Holger LoseVorsitz im Ausschuss für Bau und Unterhaltung
Angelika WogeMitglied im Ausschuss für Finanzen und Verwaltung
Mitglied im Ausschuss für Kirchenmusik